Heilmassage
Heilmassage
Heilmassage in Mistelbach mit ärztlicher Verordnung – individuell und professionell bei Massage & Cosmetic Holzer
Sie haben von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt eine Heilmassage oder eine physikalische Anwendung wie eine Moorpackung oder Ultraschall verordnet bekommen? Sie möchten sichergehen, dass Ihre Behandlung fachlich korrekt und individuell auf Ihre Diagnose abgestimmt durchgeführt wird?
Dann sind Sie bei Massage & Cosmetic Holzer in Mistelbach genau richtig.
Unser Team besteht aus staatlich geprüften Heilmasseurinnen und Heilmasseuren mit langjähriger Erfahrung – bestens ausgebildet, um medizinische Massagen gezielt anzuwenden. Je nach Bedarf erstellen wir Ihren individuellen Behandlungsplan – für eine bestmögliche Unterstützung Ihrer Genesung.
Gleichzeitig bin ich berechtigt, Behandlungen auf ärztliche Verordnung durchzuführen. Nach Abschluss der Therapieeinheiten können Sie die ausgestellten Honorarnoten bei Ihrem jeweiligen Kostenträger (z.B. SVS, ÖGK, bvaeb etc.) zur Rückerstattung einreichen.
Welche Techniken dabei zum Einsatz kommen, hängt ganz von Ihrer individuellen Situation ab.
Heilmassage-Techniken
- Lymphdrainage-Therapie nach einer Operation
- Bindegewebsmassage
- Fußreflexzonenmassage
- Segmentmassage
Was versteht man unter einer Heilmassage?
Eine Heilmassage ist eine medizinisch verordnete Therapieform, die gezielt zur Behandlung körperlicher Beschwerden eingesetzt wird. Im Gegensatz zur klassischen Entspannungsmassage verfolgt die Heilmassage ein therapeutisches Ziel: Sie dient der Linderung von Schmerzen, der Förderung der Durchblutung, der Lösung von Verspannungen und der Unterstützung des Heilungsprozesses nach Verletzungen oder Operationen.
Verordnet wird eine Heilmassage in der Regel von Ärztinnen oder Ärzten – etwa bei muskulären Problemen, Beschwerden im Bewegungsapparat oder als unterstützende Maßnahme bei chronischen Erkrankungen. Je nach Befund kommen verschiedene Techniken wie die klassische Massagetherapie, Lymphdrainage, Bindegewebsmassage oder Reflexzonentherapie zum Einsatz.
Wann benötigen Sie eine ärztliche Verordnung?
Eine ärztliche Verordnung für Heilmassage ist erforderlich bei:
- Schmerzen am Bewegungsapparat
- Gelenksbeschwerden (z. B. Arthrose)
- Rehabilitation nach Operationen oder Verletzungen
- Als ergänzende Maßnahme zur Physiotherapie
Für allgemeine Verspannungen oder zur Entspannung ist keine Verordnung notwendig – in diesem Fall können Sie selbstverständlich auch ohne ärztliche Anordnung eine Massage in Anspruch nehmen.
Wird die Heilmassage von der Krankenkasse bezahlt?
Ja, eine teilweise Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse ist möglich – vorausgesetzt, Sie verfügen über eine ärztliche Verordnung.
Bevor Sie mit der ersten Heilmassage beginnen, lassen Sie bitte Ihre Verordnung von Ihrer Krankenkasse bewilligen. Danach können Sie Ihre Behandlung bei Massage & Cosmetic Holzer starten.
Die Kosten für Ihre Heilmassagen begleichen Sie zunächst selbst. Für jede Sitzung erhalten Sie eine Rechnung, die Sie bitte gut aufbewahren. Nach Abschluss Ihrer Therapie stellen wir Ihnen eine Sammelrechnung aus.
Diese beiden Unterlagen – Einzelrechnungen und Terminbestätigung – reichen Sie bei Ihrer Krankenkasse ein. Je nach Kasse wird Ihnen ein Teil der Kosten rückerstattet. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse zu erkundigen, wie hoch die Rückerstattung pro Behandlung ausfällt – denn dieser Betrag kann von Kasse zu Kasse unterschiedlich sein.